[ Über den Künstler ] [ Vita ] [ Ausstellungen ] [ Publikationen ] [ Werke ] [ Fotos ]

Max Ackermann > Über den Künstler


Max Ackermann (1887-1975)

Ein Meister der abstrakten Kunst in Deutschland - ein Vollender der Lehre Adolf Hölzels

Max Ackermann (1887-1975) ist im selben Jahr wie Arp, Archipenko, Chagall und Le Corbusier geboren. Der Schüler Adolf Hölzels ist ein Vollender der gegenstandsfreien Malerei. Richard Hamann nannte ihn mit Schlemmer und Baumeister ein feststehendes Vorbild. Will Grohmann erkannte in seiner ersten Monographie Ackermanns Position als selbständig zwischen Klee und Kandinsky. Zu Recht werden die harmonischen Farben dieses Malers gerühmt, er gilt als "Maler der Farbe Blau" und beweist auch in der Graphik mit kühlen, strengen Linien die gleiche Erfindungskraft, die gleiche Musikalität und den gleichen Willen zur Reinigung der Form.

Mehr Informationen über Max Ackermann finden Sie auch auf den Internetseiten des Max-Ackermann-Archives: www.max-ackermann-archiv.de

   Aus unserem Shop:
Max Ackermann - Bilder aus siebzig Jahren
mit Texten von Max Ackermann, Will Grohmann, Ludwin Langenfeld und Rudolf Bayer
Galerie Bayer (1995)
Preis: 38,00 EUR   
 


http://www.galerie-bayer-bietigheim.de | info@galerie-bayer-bietigheim.de | Impressum

Letzte Änderung: 05.02.2007 | Copyright: Galerie Bayer GmbH

 

Aktuelle Ausstellung

Kunstschau Winter 2017/2018

Ab dem 03. Dezember 2017 mehr...

Kontakt


Kontaktformular
Anschrift
Email

Künstler

Ackermann
Bauschert
Dittrich
Dix
Döring
Grieshaber
Häberle

Hansen-Bahia
Hölzel
Jakovlev
Kerkovius
Lenk
Orlov
Sequenc
Stilling
Wintersberger
Zverev

Weitere Künstler