[ Über den Künstler ] [ Vita ] [ Ausstellungen ] [ Publikationen ] [ Werke ] [ Fotos ]

Boris Orlov > Über den Künstler


Boris Orlov

Die Skulpturen Orlovs sind neben den Arbeiten Sidurs die wichtigsten plastischen Äußerungen nonkonformer Kunst. Orlov ist dabei ein Künstler, der nicht allein autonom eigene Bildwirklichkeiten erfindet, sondern auf westliche Entwicklungen reagiert. Seine Büsten wirken bereits heute wie die Relikte einer lang untergegangenen Kultur. Er selbst äußert sich dazu: "Mein persönlicher Stil entwickelte sich als Reaktion auf die amerikanische POP-Art im aktiven Feld der entstehenden Moskauer Soz-Art. Frei heraus würde ich ihn "imperial" nennen, weil er gänzlich dem Geist der Breschnev-Ära entsprach... Meine Büsten im Geist des Barockbaumeisters Rastrelli sind Kombinationen herkömmlicher Gala-Portraits mit dem Dekor, wie man es heute an unseren Festtagen trägt, und alten Totem-Darstellungen. Sie tragen alle Merkmale heraldischer Hypertrophie und ihrer Devaluierung. Was mich anzieht, sind die folkloristischen Archetypen, die Heroen im Bewußtsein der Massen wie etwa die Matrosen, die heute an Stelle der Kosaken die Ideale von Freiheit und Draufgängertum verkörpern..."


http://www.galerie-bayer-bietigheim.de | info@galerie-bayer-bietigheim.de | Impressum

Letzte Änderung: 05.02.2007 | Copyright: Galerie Bayer GmbH

 

Aktuelle Ausstellung

Kunstschau Winter 2017/2018

Ab dem 03. Dezember 2017 mehr...

Kontakt


Kontaktformular
Anschrift
Email

Künstler

Ackermann
Bauschert
Dittrich
Dix
Döring
Grieshaber
Häberle

Hansen-Bahia
Hölzel
Jakovlev
Kerkovius
Lenk
Orlov
Sequenc
Stilling
Wintersberger
Zverev

Weitere Künstler